Auch von einem Linux Rechner aus kann man auf Mobiltelefone zugreifen, allerdings sind ein paar Vorbereitungen nötig. Siehe dazu auch die Gentoo IrDA Anleitung.
Ausgangspunkt ist ein Nokia 6610 Mobilfon, ein Gentoo AMD64 stable Rechner und ein Cytronix IR-USB Dongle.
Zunächst wollen ein paar Kernel Einstellungen gesetzt sein:
1Networking --->
2 <M> IrDA (infrared) subsystem support --->
3 <M> IrCOMM protocol
4 Infrared-port device drivers --->
5 <M> IrDA USB dongles
6 <M> SigmaTel STIr4200 bridge (EXPERIMENTAL)
Damit die Module automatisch geladen werden:
1$ cat /etc/modprobe.d/irda
2alias irda0 stir4200
3$ sudo update-modules
Ein paar Pakete installieren:
1$ sudo emerge irda-utils gammu
und gammu einstellen:
1$ cat ~/.gammurc
2[gammu]
3name = Nokia 6610
4# port=/dev/ircomm0
5connection = irdaphonet
6synchronizetime = yes
7# rsslevel = teststable
8startinfo = yes
9usephonedb = yes
10# UsePhoneDB=yes
Das Telephon noch auf Infrarot lauschen lassen, und schon sollte es klappen:
1$ sudo irattach irda0 -s;sleep 10;gammu --identify
2INFO: there is later testing Gammu (1.20.94 instead of 1.20.0) available!
3Manufacturer : Nokia
4Model : 6610 (NHL-4U)
5Firmware : 5.52 C (19-09-03)
6Hardware : 0660
7IMEI : 352927001317658
8Original IMEI : 352927/00/131765/8
9Manufactured : 11/2003
10Product code : 0510460
11UEM : 8
Das war’s.
Jetzt läßt sich per gammu das Telephon inspizieren, z.B.
1$ gammu getfilesystem
2 c:/1. SFolder "C (Permanent_memory)"
3 c:/5. HS |-- Folder "Empf. Dateien"
4 c:/2. S |-- Folder "Galerie"
5 c:/3. S | |-- Folder "Bilder"
6 c:/37. | | |-- "Cell.jpg"
7 c:/40. | | |-- "Clock.jpg"
8 c:/39. | | |-- "Crisp.jpg"
9...