Randnotiz: Die bayerische Frühgotik und der Islam

Tue, 22. Mar 2011

Categories: de offtopic Tags: Bayern Bayernkurier Burghausen CSU Elisabethkapelle Fibonacci Frühgotik Geschichte Heinrich XIII Islam Kunstgeschichte Laptop Lederhose Mathematik Rant Ziffern

Neulich war ich auf der Burg zu Burghausen1 und entdeckte auf einem der ältesten Bilder (eine Schutzmantelmadonna) im Palas eine merkwürdige Aufschrift:

Das Bild kam unter einem Stifterbild der Hedwigskapelle1 zum Vorschein und ist eine Rekonstruktion. Offiziell datiert ist das Bild auf

1507

Mir fiel jedoch die verblüffende Ähnlichkeit mit der Zahl 1258 in arabischer Schreibweise2

١٢٥٨

auf, was mir und meiner kunstgeschichtlichen Expertenbegleiterin keine Ruhe ließ. Ergibt eine solche Jahreszahl einen Sinn? Könnte ein Künstler in Burghausen die in Arabien gebräuchlichen Ziffern gekannt haben? Und wieso benutzte er nicht die in Europa (heute) übliche Schreibweise?

Eine zackige Wikipedia Recherche ergab:

Fazit

aber so posaunt's aus der Lederhose

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-03/innenminister-islam-friedrich

* * *

Quellen

  1. Seite „Burg zu Burghausen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
    Bearbeitungsstand: 11. Januar 2011, 12:48 UTC.
    URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_zu_Burghausen&oldid=83748961
    (Abgerufen: 21. März 2011, 16:00 UTC)
  2. Seite „Indische Zahlendarstellung“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
    Bearbeitungsstand: 15. März 2011, 10:46 UTC.
    URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Indische_Zahlendarstellung&oldid=86473530
    (Abgerufen: 21. März 2011, 16:03 UTC)
  3. Seite „Leonardo Fibonacci“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
    Bearbeitungsstand: 19. Februar 2011, 17:59 UTC.
    URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leonardo_Fibonacci&oldid=85499344
    (Abgerufen: 21. März 2011, 16:05 UTC)
  4. Seite „Heinrich XIII. (Bayern)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
    Bearbeitungsstand: 14. Februar 2011, 17:08 UTC.
    URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heinrich_XIII._(Bayern)&oldid=85290895
    (Abgerufen: 21. März 2011, 16:08 UTC)
  5. Seite „Geschichte der Stadt Burghausen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
    Bearbeitungsstand: 4. März 2011, 10:16 UTC.
    URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geschichte_der_Stadt_Burghausen&oldid=86028680
    (Abgerufen: 22. März 2011, 09:02 UTC)
  6. Seite „Friedrich II. (HRR)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
    Bearbeitungsstand: 21. März 2011, 06:52 UTC.
    URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Friedrich_II._(HRR)&oldid=86720244
    (Abgerufen: 22. März 2011, 09:07 UTC)
  7. Siehe hier

P.S.: Sämtliche Zitate und Quellen sind zwar nur aus Wikipedia, aber als solche ausgewiesen und verlinkt – das hier ist schließlich ein seriöser Blog und keine juristische Dissertation.